Ziel erfasst - Feuer
  Die Divisionstruppenluftabwehr feiert eine Legende
  OSL d.R. Horst Ebert wird 90.
 
 
  Lieber Horst, 
  wie üblich bei einem Interview, meine Frage nach besonders bleibenden 
  Momenten der Erinnerung an das militärische Berufsleben.
  Keine Überraschung, 
  Deine
  spontane
  Antwort,
  dabei
  gewesen
  zu
  sein
  beim
  Kampf
  um
  den
  Erhalt
  des 
  Friedens,
  und
  dass
  Du
  nie
  in
  kriegerischer
  Absicht
  je
  einen
  Stiefel
  auf
  fremdes 
  Territorium gesetzt hast.
  Und
  natürlich
  erinnerst
  Du
  Dich
  mit
  Stolz
  daran,
  am
  7.Oktober
  1967,
  nach
  der 
  Teilnahme
  am
  Flugplatzbau,
  im
  Namen
  Deiner
  Unterstellten
  durch
  den
  Minister
  für 
  Nationale
  Verteidigung,
  Heinz
  Hoffmann
  die
  Auszeichnung
  „Beste
  Batterie“
  entgegen 
  genommen
  zu
  haben.
  Getroffen
  hattet
  Ihr
  Euch
  ja
  schon
  einmal.
  1966,
  nach
  dem 
 
 
 
  Manöver
  „Moldau“,
  als
  Du
  als
  junger
  Hauptmann
  direkt
  aus
  dem
  Felde
  zum
  Bestenempfang
  gerufen
  wurdest
  und
  Du
  prompt 
  als
  Einziger
  in
  kampfanzug
  erschienen
  warst.
  Unvergesslich
  der
  Moment,
  als
  während
  des
  Manövers
  „Quartett
  63“
  auf
  dem 
  TÜP
  Nochten
  früh
  um
  05:00
  Uhr
  ein
  G5
  
  bereit
  stand,
  Dich
  und
  weitere
  Genossen
  zur
  Schuleinführung
  ihrer
  Kinder
  zu 
  bringen.
  Allerdings
  fiel
  die
  Feier
  etwas
  kurz
  aus,
  denn
  am
  Abend
  ging
  es
  wieder
  zurück
  zur
  Truppe.
  Nicht
  ganz
  so 
  spektakulär
  der
  Überfall
  von
  ca.
  100
  Feldhasen
  auf
  Deine
  Batteriestellung.
  Aufgeschreckt
  durch
  den
  Gefechtslärm,
  suchten 
  sie auf Lafetten und Munitionskisten Zuflucht.  Selbstredend: Auch ihr Leben war Deines Schutzes sicher.
  Und
  natürlich
  hört
  man
  den
  Stolz
  in
  Deiner
  Stimme,
  wenn
  Du
  berichtes,
  dass
  es
  ausgerechnet
  und
  nur
  die
  Fla-
 
 
 
  Raketeneinheiten
  der
  3
  Regimenter
  waren,
  welche
  1974
  bei
  der
  Inspektion
  durch
  das 
  MfNV eine Note 1 erhielten.
  Aber
  das
  hat
  Dir
  ja
  nicht
  gereicht.
  Sozusagen
  als
  „Hobby“
  fühltest
  Du
  Dich 
  verantwortlich
  für
  die
  Ausbildung
  der
  Halleschen
  Kampfgruppen,
  speziell
  der
  Flak-
  Einheiten.
  Es
  war
  auch
  Dein
  Verdienst,
  als
  sie
  1982
  beim
  Schießen
  auf
  dem
  Flak-
  Schießplatz Zingst mit dem Fla-MG DSchKM 12,7 mm so erfolgreich waren.