Im Blauhemd über den Atlantik-
In Uniform bei den Enkeln von Che!
© NVA-Interessengemeinschaft Halle/Saale
NVA-Interessengemeinschaft Halle/Saale
Folge 48
Am
1.März
2016
begehen
wir
den
60.
Jahrestag
der
Gründung
der
Nationalen
Volksarmee.
In
Vorbereitung
dieses
Höhepunktes
wollen
wir
an
dieser
Stelle
in
loser
Folge
über
die
Entwicklung
der
NVA
von
ihren
Anfängen
als
kasernierte
Volkspolizei
hin
zu
einer
gut
ausgerüsteten,
hervorragend
ausgebildeten
und
stets
gefechtsbereiten
Koaltionsarmee
berichten.
Dabei
werden
insbesondere
Zeitzeugen
und
verdienstvolle
Armeeangehörige
mit
eigenen
Erlebnissen,
Eindrücken
und
Geschichten
zu
Wort
kommen,
deren
politisches
und
militärisches
Leben
eng
mit
unserer
11.
MSD
verbunden war.
Thomas Engelhardt, Major der NVA,
Einen
tiefen
Eindruck
haben
die
Menschen
und
ihre
Gastfreundschaft
auf
mich
gemacht.
Trotz
entberungsreichen
Leben,
den
Mangel
und
Boykott
stets
vor
Augen,
waren
sie
stets
optimistisch,
freundlich,
kämpferisch
und
entschlossen,
das
Erbe
von
Che,
Fidel
im
Dienste
der
Revolution fortzuführen.
Stolz
liesen
sie
uns
an
ihren
Erfolgen
teilhaben,
ob
bei
Besuchen
im
Ferienlagern, in Kränkenhäusern oder Betrieben.
Beeindruckend,
wie
Kampfgefährten
Fidels
uns
anlässlich
von
Treffen
mit
Mitgliedern
der
Komitess
zur
Verteidigung
der
Revolution
(CDR)
von
Ihrem Kampf berichtete.
“Revolutionäre Bescheidenheit”
Dies
war
eine
Botschaft,
welche
ich
gerne
und
nachdenklich
zurück
in
meinen Alltag genommen habe.
Und
einen
Sonnenbrand
auf
der
Nase,
der
so
gar
nicht
zum
Wintermantel
unserer
Uniform
passen
woltte,
schließlich
gab
es
schon
einen Winterbefehl.
“Gefechtspause” am Strand von Varadero
Notitzen ´zum straffen Ablaufplan
Zur Begrüßung von Freunden angetreten!
Beim Treffen vor Ort, “Die Junge Welt” berichtet darüber.
Unser Autor, hier beim
2.Traditionstreffen der IG